
Herzenswärmer-Aktion
beendet: Ein großer Erfolg
Herzenswärmer-Aktion bricht alle Rekorde
Einen Monat lang wurden wieder Herzenswärmer für unsere jüngsten Patientinnen und Patienten gesammelt – Ein großer Erfolgt, der alle Rekorde brach!
Die fünfte Herzenswärmer-Aktion, organisiert von dem Verein „Be Strong For Kids“, ist nun abgeschlossen – und was für ein Erfolg! Wir dürfen voller Stolz verkünden, dass mehr als 5000 Herzenswärmer zusammengekommen sind. Damit wurde einmal mehr gezeigt, wie stark das Engagement und die Solidarität in unserer Region sind. Ein großes Dankeschön geht an Be strong for kids für die großartige Organisation dieser wichtigen Aktion!
Prall gefüllte Kartons und beeindruckende Spendenhöhe
Mitte März war es soweit: Wir konnten die gesammelten Herzenswärmer, darunter viele kleine und größere Geschenke, entgegennehmen. Über 30 prall gefüllte Kartons sind dabei zusammengekommen! Aber nicht nur die Geschenke, sondern auch die Spendenhöhe hat uns überwältigt – stolze 1.800 Euro wurden für den guten Zweck gesammelt. Diese Summe wird dabei helfen, weiterhin zusammen mit „Be Strong For Kids“ für krebskranke Kinder und deren Familien da zu sein. Ein großes Dankeschön an alle, die ihren Beitrag geleistet haben!
Aufmunterung im Alltag
Nicole Stember vom Psychosozialen Dienst im WPE betont die große Bedeutung der Herzenswärmer-Spenden für die Kinder in der Klinik: „Viele der Kinder, die zu uns kommen, reisen oft nur mit einem Elternteil über weite Strecken aus ganz Deutschland und Europa an. In dieser emotionalen und körperlich belastenden Zeit sind kleine Geschenke eine wertvolle Möglichkeit, den Alltag ein Stück weit aufzuhellen. Für die Kinder im Alter von zwei bis 17 Jahren sind diese Präsente mehr als nur ein kleiner Trost. Sie können an Geburtstagen, als Unterstützung an schlechten Tagen, als Belohnung für eine erfolgreiche Behandlungsphase oder einfach als kleine Anerkennung für ihren Mut und ihre Bereitschaft, sich einem Fingerpieks zu stellen, entnommen werden. Diese liebevollen Gesten helfen, den Klinikaufenthalt ein wenig angenehmer zu gestalten und schenken den Kindern Momente der Freude und Ablenkung.“
Die gespendeten Geschenke waren sehr unterschiedlich: Kratzbilder, Bunt- und Glitzerstifte, Mini-Tattoos, Knete, Tonies, Spiele, Puzzle, (Sticker-) Hefte, Bügelperlen, Schleich- und Playmobil-Figuren, Glibberschleim, Stempelsets, Seifenblasen, (Matchbox-) Autos, Kreide, Kreativspielzeuge, bunte Happy Socks, Yogi-Tee, Nagellack und Naturkosmetikprodukte (Duschgel, Handcreme, Körperlotion).
Solidarität aus der Region und darüber hinaus
Besonders hervorzuheben ist, dass die Spenden nicht nur aus dem Essener Stadtgebiet kamen. Privatpersonen, Schulklassen, Vereine und Unternehmen aus der ganzen Region und sogar darüber hinaus haben sich beteiligt. Dies zeigt, wie tief das Mitgefühl und der Wunsch nach Unterstützung für betroffene Kinder in der Gemeinschaft verankert sind.
Dank an die Unterstützer vor Ort
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Bäcker Peter und alle engagierten Mitarbeitenden der 50 Filialen in Essen. Sie waren über Wochen hinweg Anlaufstelle für die Spenden, haben gesammelt, sortiert und mit Herzblut für die Aktion gearbeitet. Ohne Sie wäre diese Aktion nicht möglich gewesen – vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung!
Nicht nur die Bäckereien, sondern auch die Rü-Rabauken und Frisur Kultur haben sich aktiv beteiligt. Sie haben Werbung gemacht, Spenden gesammelt und selbst Herzenswärmer beigesteuert – danke für Ihre tolle Unterstützung! Ein weiteres großes Dankeschön geht an WeAreThe Hive.
Dank an alle Helfer und Spender
Abschließend möchten wir allen danken, die Teil dieser Herzenswärmer-Aktion waren – sei es durch Sachspenden, Geldspenden oder tatkräftige Unterstützung. Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, wird dazu beigetragen, den Kindern bei uns im WPE ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wir sind überwältigt von der Welle der Solidarität und freuen uns schon auf die nächste Aktion!
Ein herzlicher Dank geht an den Verein „Be strong for kids“, der diese wunderbare Aktion organisiert hat und somit erneut dazu beigetragen hat, dass die Herzenswärmer-Aktion ein voller Erfolg wurde.
Bleiben Sie gesund und herz-lich!
Das Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE)
Das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) behandelt jedes Jahr ca. 300 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und ist damit das größte strahlentherapeutische Zentrum Europas im Bereich der Kinder- und Jugendradioonkologie. Aufgrund der technischen und physikalischen Eigenschaften der Protonentherapie ist sie besonders für viele junge Patientinnen und Patienten vorteilhaft.
Pressekontakt
Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE)
Medizinische Leiterin: Prof. Dr. med. Beate Timmermann
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Redaktion: Nicole Stember und Liane Ohlms, Tel. 0201-723-6600, E-Mai schreiben
Be strong for Kids
„Be Strong For Kids“ entstand vor vier Jahren aus einer privaten Spendeninitiative des Sportlehrers Jörn Schulz aus Essen. Ziel des Vereins ist es, das physische und psychische Wohlbefinden der Kinder nachhaltig zu verbessern und sie zu einem aktiven Lebensstil zu ermutigen. Auf diese Weise soll das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt und mehr Selbstvertrauen vermittelt werden.
Weitere Projekte im WPE
Einige Spenden von „Be Strong For Kids“ konnten auf diesem Wege auch für das WPE eingeworben werden. So haben Schülerinnen und Schüler über den Verein unser Aquarium finanziert, durch die Burpees-Challenge konnte das Familien-Zimmer ausgestattet werden oder auch die aktuell wieder stattfindenden Yoga-Kurse finden mit Unterstützung des Vereins statt.

Herzenswärmeraktion in 2023
Über 2500 Herzenswärmer sind zusammengekommen!