
Aktuelles
- Seite 6

HIT-Förderung erneut verlängert
Die Förderung des HIT-Konsortiums durch die Deutsche Kinderkrebsstiftung wurde für weitere drei Jahre erneuert.

Publikation zu kindlichen Hirntumoren: Fachbeitrag im Cancers
In der medizinischen Fachzeitschrift Cancers ist Ende 2022 in einer Sonderausgabe zur Protonentherapie bei ZNS-Tumoren ein Artikel unserer Fachärztin Sarah Peters zum Thema "Proton Beam Therapy for Pediatric Tumors of the Central Nervous System—Experiences of Clinical Outcome and Feasibility from the KiProReg Study" erschienen.

Prof. Timmermann in der ENTYAC Leadership Group aufgenommen
Krebskranke Teenager und junge Erwachsene haben oft besondere Bedürfnisse im Rahmen ihrer Behandlung, die weder in der typischen pädiatrischen Onkologie noch in der Erwachsenen-Onkologie vollständig abgebildet sind. Es ist daher zunehmend die Erkenntnis gereift, dass die Belange der Jugendlichen und jungen Erwachsene mehr in den Blickpunkt gerückt werden müssen, um eine optimale Behandlung anbieten zu […]

Wieder Persönlich: Fortbildung „Strahlentherapie im Kindesalter“
Nach zwei Jahren als rein virtuelle Veranstaltung fand in diesem Jahr die Fortbildung „Strahlentherapie von Krebserkrankungen im Kindesalter“ wieder vor Ort in Essen statt. Die elfte Auflage der Veranstaltung fand vom 8.-10. Dezember 2022 statt. Wie bisher ist das übergeordnete Ziel der interdisziplinäre Erfahrungsaustausch und die Präsentation aktueller wissenschaftlicher Verfahren der pädiatrischen Radioonkologie. Die Fortbildungsveranstaltung […]

Internationaler Austausch von Medizin-Physikern
Wir hatten Besuch von einer Gruppe Physiker des „The Clatterbridge Cancer Centre NHS Foundation Trust in England„. In Clatterbridge werden bereits seit Ende der 1980er Jahre Augentumore mit Protonen bestrahlt. Inzwischen wurden dort mehr als 4.000 Patienten behandelt. Der Austausch mit unseren Medizinphysikern konzentrierte sich auf den klinischen Einsatz des Bestrahlungsplanungssystems RayOcular. Die Protonenstrahltherapie von […]

Kein Platz für Gewalt gegen Frauen – Die „Orange Bank“ zum „Orange Day“
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein schockierendes Tabuthema – noch immer! Dabei kommt häusliche Gewalt in allen sozialen Schichten und Altersgruppen unserer Gesellschaft vor. Jede 3. Frau in Deutschland ist Opfer von sexueller und /oder körperlicher Gewalt, jede 4. Frau erlebt Gewalt in der Partnerschaft. Eine toxische Beziehung hat viele Gesichter, sie reichen von […]

HARMONIC -Treffen in Essen
Am 15. und 16. November trafen sich die Mitglieder des HARMONIC-Konsortiums in Essen – dem ersten persönlichen Treffen seit dem Start des Projekts im Juni 2019 -, um die erzielten Fortschritte und die Maßnahmen für die nächsten zwei Jahre der Projektlaufzeit zu besprechen. HARMONIC (Health Effects of Cardiac Fluoroscopy and Modern Radiotherapy in Peadiatrics) ist […]

WPE gewinnt den Essener Umweltpreis 2022
Das WPE hat den mit 3.000 Euro dotierten Umweltpreis 2022 der Stadt Essen für das Projekt „Dach- und Streuobstwiesen“ erhalten.

WPE gewinnt den „UME Goes Green-Award“ 2022
Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der „UME goes Green“-Award vergeben. Bei dieser Auszeichnung soll es darum gehen, Nachhaltigkeitsgedanken zu prämieren, die jährlich einer bestimmten Fokusthematik unterliegen. In diesem Jahr, in dem die Award-Vergabe zum ersten Mal durchgeführt wurde, hieß das Fokusthema „Hitzeschutz“. Die vergangenen Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Hitzewellen […]

PROS-Kongress 2022 in Essen
Der PROS-Kongress 2022 fand vom 8. bis 11. Juni 2022 in Essen statt und wurde vom Team des Westdeutschen Protonentherapiezentrums Essen (WPE) ausgerichtet. Expertinnen und Experten bei der Behandlung von krebskranken Kindern aus aller Welt kamen nach Essen.