
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmanagement im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen
Nachhaltig denken und handeln ist in der heutigen Zeit vor allem zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlage unabdingbar. Nachhaltigkeit betrifft dabei jedoch nicht nur unsere Umwelt, sondern alle Bereiche unseres Lebens und Wirtschaftens. Nachhaltiges Handeln ist also eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft – jedes Einzelnen von uns als Privatperson, aber auch im speziellen von uns als Zentrum für Protonentherapie.
Wir haben im WPE mit Frau Dr. Stefanie Schulze Schleithoff eine eigene Nachhaltigkeitsbeauftragte und ein multidisziplinär besetztes Team-Green, welches sie unterstützt. Zusammen haben wir in der Vergangenheit schon viele Themen bewegt und werden dies zukünftig weiter tun. Egal wie klein manche Maßnahmen erscheinen mögen, jeder davon ist ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit.

Dr.
Stefanie Schulze Schleithoff
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Nachhaltigkeitsmanagement in der Universitätsmedizin Essen

Neu gestaltete Anästhesieräume Dank einer Spende
Die neu gestalteten Anästhesieräume am WPE tragen dazu bei, den Aufenthalt für die kleinen Patient:innen angenehmer zu gestalten. Durch die kinderfreundliche Atmosphäre und die einladende Gestaltung wird nicht nur das Wohlbefinden der Kinder gefördert, sondern auch der Umgang zwischen Mitarbeitenden und Patient:innen positiv beeinflusst. Das WPE setzt mit diesem Projekt einen wichtigen Schritt zur weiteren Verbesserung der Behandlungsbedingungen und unterstützt somit zusätzlich die Genesung der kleinen Patient:innen.

Färbergarten im WPE
Eröffnung des Färbergartens im WPE, welche durch ein interdisziplinäres Team geplant und umgesetzt wurde. Eine Projektidee die sowohl Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende gleichermaßen ansprechen und zum Mitwirken anregen soll.

Besuch von Ministerin Mona Neubaur
Die stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW informierte sich Mitte Oktober 2023 im WPE über die Nachhaltigkeitsinitiativen der Universitätsmedizin Essen. Auch wurde ihr das besondere und energieintensive Behandlungskonzept des WPE gezeigt.

Ökoprofit-Zertifizierung
Die Universitätsmedizin Essen hat im Rahmen der UME-weiten Nachhaltigkeitsinitiative erfolgreich an der 11. Runde der Ökoprofit-Zertifizierung teilgenommen - und am 1. Juni wurde das Zertifikat überreicht. Auch die diversen Standorte der UME - zu dem auch das WPE gehört - wurden in diesem Rahmen mitzertifiziert.

WPE gewinnt den Essener Umweltpreis 2022
Das WPE hat den mit 3.000 Euro dotierten Umweltpreis 2022 der Stadt Essen für das Projekt „Dach- und Streuobstwiesen“ erhalten.

WPE gewinnt den „UME Goes Green-Award“ 2022
Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der „UME goes Green“-Award vergeben. Bei dieser Auszeichnung soll es darum gehen, Nachhaltigkeitsgedanken zu prämieren, die jährlich einer bestimmten Fokusthematik unterliegen. In diesem Jahr, in dem die Award-Vergabe zum ersten Mal durchgeführt wurde, hieß das Fokusthema „Hitzeschutz“. Die vergangenen Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Hitzewellen […]

Recycling Druckerpatronen am WPE
Im WPE werden leere Druckerpatronen recycelt und die Erlöse werden zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung gespendet.

Wildblumenwiese auf dem WPE-Dach
Das WPE hat in 2021 das Dach über den Behandlungsräumen komplett neu gestaltet und eine Wildblumenwiese angelegt. Seitdem tummeln sich dort viele Insekten.