
WPE gewinnt den Essener Umweltpreis 2022
Das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) hat den mit 3.000 Euro dotierten Umweltpreis der Stadt Essen für das Projekt „Dach- und Streuobstwiesen“ erhalten. Oberbürgermeister Thomas Kufen überreichte den Preis an Dr. Stefanie Schulze Schleithoff, Leitung Studien- und Patientenmanagement und Nachhaltigkeitsbeauftragte im WPE. Das WPE hat bereits zahlreiche Projekte zur Förderung der Biodiversität innerhalb der UME-Nachhaltigkeitsinitiative angestoßen und umgesetzt. Das Preisgeld soll für das Pflanzen neuer Bäume um das WPE-Gebäude eingesetzt werden.
Der Umweltpreis 2022 wurde unter dem Motto „Essen – schützt Bäume“ ausgeschrieben. Gestiftet wurde das Preisgeld von der BIB – Bank im Bistum Essen, die sich seit vielen Jahren für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagiert.
Allgemeine Informationen zum Nachhaltigkeitsmanagement der UME finden Sie hier: Green Hospital
Weitere Hintergründe zum Preis der Stadt Essen wurden hier zusammengestellt: Essener Umweltpreis 2022